BITi 13 Navigation
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Bezieht sich auf folgende Anforderung der ISO 14289-1 | 17.7
Testbarkeit Mensch
- A document should include a document outline that matches the reading order and level of navigational targets
Testbarkeit Software
n.a
Was wird geprüft?
Ein PDF-Dokument mit mehreren Seiten muss Lesezeichen (Bookmarks) beinhalten.
Warum wird das geprüft?
Ein Lesezeichen ist eine Verknüpfungsart.
Jedes Lesezeichen führt zu einer anderen Ansicht oder Seite im Dokument. Lesezeichen werden in der Regel bei der PDF-Erstellung automatisch aus den Einträgen im Inhaltsverzeichnis generiert.
Mit Hilfe von Lesezeichen können Stellen im Dokument markiert werden zu denen der Nutzer zurückkehren will oder der Nutzer wählt über die Lesezeichen eine andere Zielseite des Dokuments aus. Die Absicht dieser Technik ist, Benutzern zu ermöglichen, Inhalte in langen Dokumenten über Lesezeichen zu finden.
Eine Person mit kognitiven Behinderungen zieht unter Umständen eine hierarchische Kurzdarstellung (Outline) vor, die einen Überblick über das Dokument gibt, statt viele Seiten zu lesen und durchzugehen. Dies ist darüber hinaus eine konventionelle Methode zum navigieren in einem Dokument, die allen Benutzern zugute kommt.
Wie wird geprüft?
Sichtprüfung mit einem PDF-Reader