BITi 00.0 OCR-Validierung / Parsing: Unterschied zwischen den Versionen
Aus BIT inklusiv Wiki und Test-Case-Datenbank
Petra (Diskussion | Beiträge) K (Änderte den Schutz von „BITi 00.0 OCR-Validierung / Parsing“ ([Bearbeiten=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) [Verschieben=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt))) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | {{PDF_00_0}} | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
=== Vorschlag zur Korrektur: === | === Vorschlag zur Korrektur: === | ||
====Adobe Acrobat Pro XI ==== | ====Adobe Acrobat Pro XI ==== |
Version vom 20. Oktober 2016, 23:38 Uhr
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Bezieht sich auf folgende Fehlerbedingungen im Matterhorn-Protokoll
Testbarkeit Mensch
- MP 08-001: Text, der über OCR erstellt wurde, enthält erhebliche Fehler.
- MP 08-002: Text, der über OCR erstellt wurde, ist nicht getaggt.
Testbarkeit Software
- MP 01-007: Der Wert des Suspects-Eintrags ist auf true gesetzt.
- PAC Fehlermeldung:
- Suspects-Eintrag ist gesetzt
- Suspects entry is set
- PAC Fehlermeldung:
- ISO 32000-1 14.8.1
- PAC Fehlermeldung:
- PDF-Dokument ist nicht als getaggt gekennzeichnet
- Document is not marked as tagged
- PAC Fehlermeldung:
- ISO 32000-1
- PAC Fehlermeldung:
- PDF-Dokument nicht lesbar
- Error while parsing the PDF Document
- PAC Fehlermeldung:
Vorschlag zur Korrektur:
Adobe Acrobat Pro XI
Rufen Sie über Werkzeuge-Aktionsassistent den Menüpunkt barrierefrei machen auf. Der Assistent führt Sie durch die notwendigen Schritte. Alternativ können Sie das Dokument über Werkzeuge – Texterkennung - In dieser Datei“ und anschließend über die Ein-/Ausgabehilfe - Tags zu Dokument hinzufügen nachträglich taggen.
Adobe Acrobat DC
Taggen Sie das Dokument über Werkzeuge – Schützen und standardisieren – Barrierefreiheit – Dokument automatisch taggen. Führen Sie anschließend eine Vollständige Prüfung durch und beheben Sie die angezeigten Fehler wie in den entsprechenden Prüfschritten beschrieben.
Zusätzliche Informationen
- Die Ergebnisse des nachträglichen Taggings sind in der Regel bei Weitem nicht ausreichend. Korrigieren Sie das Dokument mit Hilfe der Korrekturvorschläge der anderen Prüfschritte.
- WCAG-Techniken für PDF, Einfach für Alle